
9. Oktober 2023
Nach fünfmonatigem Hin und Her hat der Bundeskanzler entschieden, Kiew keine Marschflugkörper zu l...
weiterlesen9. Oktober 2023
Worauf es jetzt in der Ukraine ankommtNach fünfmonatigem Hin und Her hat der Bundeskanzler entschieden, Kiew keine Marschflugkörper zu l...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
9. Oktober 2023
Worauf es jetzt in der Ukraine ankommtNach fünfmonatigem Hin und Her hat der Bundeskanzler entschieden, Kiew keine Marschflugkörper zu l...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
29. September 2023
Wir brauchen endlich das erste europäische WaldgesetzDie Grünen-Abgeordneten Anton Hofreiter und Anna Deparnay-Grunenberg fordern die EU-Kommission auf,...
weiterlesenPresse | Umwelt & Artenvielfalt
29. September 2023
Wir brauchen endlich das erste europäische WaldgesetzDie Grünen-Abgeordneten Anton Hofreiter und Anna Deparnay-Grunenberg fordern die EU-Kommission auf,...
weiterlesenPresse | Umwelt & Artenvielfalt
14. September 2023
Große Herausforderungen erfordern konkrete AntwortenAnlässlich der heutigen State-of-the-Union-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...
weiterlesenEuropa | Presse
14. September 2023
Große Herausforderungen erfordern konkrete AntwortenAnlässlich der heutigen State-of-the-Union-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...
weiterlesenEuropa | Presse
1. September 2023
Expert Roundtable: Powering up the European energy transition and climate resilienceFrance and Germany: Powering up the European energy transition and climate resilience A French-Ger...
weiterlesenEnergiewende
1. September 2023
Expert Roundtable: Powering up the European energy transition and climate resilienceFrance and Germany: Powering up the European energy transition and climate resilience A French-Ger...
weiterlesenEnergiewende
29. Juni 2023
„Manfred Weber – verantwortlich dafür, dass die Union in Europa mit der AfD gemeinsame Sache macht“Gemeinsamer Beitrag von Jutta Paulus, MdEP und Dr. Anton Hofreiter, MdB...
weiterlesenAgrarwende | Europa | Umwelt & Artenvielfalt | Was mich bewegt
29. Juni 2023
„Manfred Weber – verantwortlich dafür, dass die Union in Europa mit der AfD gemeinsame Sache macht“Gemeinsamer Beitrag von Jutta Paulus, MdEP und Dr. Anton Hofreiter, MdB...
weiterlesenAgrarwende | Europa | Umwelt & Artenvielfalt | Was mich bewegt
23. Mai 2023
Europa-Quiz mit Daniel Freund und Toni HofreiterWir wollen spielerisch den Blick auf wichtige Themen in Europa lenken und mit Euch ins Gespräch kom...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
23. Mai 2023
Europa-Quiz mit Daniel Freund und Toni HofreiterWir wollen spielerisch den Blick auf wichtige Themen in Europa lenken und mit Euch ins Gespräch kom...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
5. Mai 2023
Online-Veranstaltung: Rechtsruck in EuropaIn Zeiten des Rechtsrucks in Europa wollen wir diskutieren, welche Auswirkungen diese Entwicklung au...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
5. Mai 2023
Online-Veranstaltung: Rechtsruck in EuropaIn Zeiten des Rechtsrucks in Europa wollen wir diskutieren, welche Auswirkungen diese Entwicklung au...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
28. April 2023
Wärmewende geht nur erneuerbarBeim Streit um energiesparende Heizungen ist eine entscheidende Frage in den Hintergrund geraten: Di...
weiterlesenEnergiewende | Sozial-Ökologischer Umbau | Umwelt & Artenvielfalt
28. April 2023
Wärmewende geht nur erneuerbarBeim Streit um energiesparende Heizungen ist eine entscheidende Frage in den Hintergrund geraten: Di...
weiterlesenEnergiewende | Sozial-Ökologischer Umbau | Umwelt & Artenvielfalt
14. April 2023
Sanktioniert Rosatom!Gemeinsam mit der ukrainischen Abgeordneten Inna Sovsun fordere ich strenge Atomsanktionen gegen Rus...
weiterlesenEnergiewende | Europa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
14. April 2023
Sanktioniert Rosatom!Gemeinsam mit der ukrainischen Abgeordneten Inna Sovsun fordere ich strenge Atomsanktionen gegen Rus...
weiterlesenEnergiewende | Europa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
28. Februar 2023
Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive ZusammenarbeitEs ist für Europa eine gute Nachricht, dass im Streit um das Nordirlandprotokoll eine Lösung gefun...
weiterlesenEuropa | Presse
28. Februar 2023
Einigung im Streit um das Nordirlandprotokoll: Grundlage für konstruktive ZusammenarbeitEs ist für Europa eine gute Nachricht, dass im Streit um das Nordirlandprotokoll eine Lösung gefun...
weiterlesenEuropa | Presse
24. Februar 2023
Solidarität mit der UkraineHeute vor einem Jahr sind rund 200.000 russische Soldaten von Norden, Osten und Süden in die Ukrain...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
24. Februar 2023
Solidarität mit der UkraineHeute vor einem Jahr sind rund 200.000 russische Soldaten von Norden, Osten und Süden in die Ukrain...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
31. Januar 2023
Ein Jahr Angriffskrieg auf die UkraineAm 24. Februar 2022 überfielen russische Streitkräfte die Ukraine von drei Seiten. Die darauffolge...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte
31. Januar 2023
Ein Jahr Angriffskrieg auf die UkraineAm 24. Februar 2022 überfielen russische Streitkräfte die Ukraine von drei Seiten. Die darauffolge...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte
7. Dezember 2022
COP15: Bericht aus MontrealSeit dem 7. Dezember 2022 wird auf der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal verhandelt. Von diese...
weiterlesenAgrarwende | Umwelt & Artenvielfalt
7. Dezember 2022
COP15: Bericht aus MontrealSeit dem 7. Dezember 2022 wird auf der UN-Biodiversitätskonferenz in Montreal verhandelt. Von diese...
weiterlesenAgrarwende | Umwelt & Artenvielfalt
15. November 2022
Wahlalter 16 bei Europawahlen beschlossenIch freue mich, dass der Bundestag beschlossen hat, das Wahlalter bei Europawahlen auf 16 Jahre zu s...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa | Presse
15. November 2022
Wahlalter 16 bei Europawahlen beschlossenIch freue mich, dass der Bundestag beschlossen hat, das Wahlalter bei Europawahlen auf 16 Jahre zu s...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa | Presse
3. November 2022
Zu Besuch bei der Deutschen Post DHLAls Student habe ich selbst als Zusteller Briefe in Sauerlach ausgetragen. ...
weiterlesenMobilitätswende | Sozial-Ökologischer Umbau
3. November 2022
Zu Besuch bei der Deutschen Post DHLAls Student habe ich selbst als Zusteller Briefe in Sauerlach ausgetragen. ...
weiterlesenMobilitätswende | Sozial-Ökologischer Umbau
Mit 118 Abgeordneten ist die Grüne Bundestagsfraktion so stark wie nie. Zusammen kämpfen wir für echten Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen, für Gerechtigkeit und Freiheit.
Nach acht Jahren an der Spitze der Bundestagsfraktion bin ich seit Dezember 2021 Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Ob fairer Welthandel, internationaler Klimaschutz oder menschenwürdige Migrationspolitik – die großen Aufgaben unserer Zeit bekommen wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene gelöst. Dazu möchte ich im Parlament meinen Beitrag leisten.
Als Politiker bin ich in unserer Demokratie dem Gemeinwohl verpflichtet. Diesen Auftrag nehme ich sehr ernst.
Diese Bilder stehen für die journalistische Arbeit zur freien Verfügung mit Bildnachweis. Bitte klicken Sie das gewünschte Bild an.
Bundestagsbüro Berlin
Dr. Anton Hofreiter, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
anton.hofreiter@bundestag.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de