
23. April 2022
In den letzten Wochen habe ich einen Standpunkt vertreten, der viele überrascht hat: schwere Waffen...
weiterlesen23. April 2022
Die Ukraine unterstützen – auch mit schweren WaffenIn den letzten Wochen habe ich einen Standpunkt vertreten, der viele überrascht hat: schwere Waffen...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Toni Hofreiter | Was mich bewegt
23. April 2022
Die Ukraine unterstützen – auch mit schweren WaffenIn den letzten Wochen habe ich einen Standpunkt vertreten, der viele überrascht hat: schwere Waffen...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Toni Hofreiter | Was mich bewegt
6. April 2022
Beschleunigung der Energiewende durch das grüne „Osterpaket“Ich freue mich, dass nach Jahren des Dahindümpelns die Energiewende endlich wieder Fahrt aufnimmt....
weiterlesenEnergiewende | Klima | Presse
6. April 2022
Beschleunigung der Energiewende durch das grüne „Osterpaket“Ich freue mich, dass nach Jahren des Dahindümpelns die Energiewende endlich wieder Fahrt aufnimmt....
weiterlesenEnergiewende | Klima | Presse
5. April 2022
Raus aus Öl, Gas und Kohle aus RusslandWir müssen viel mehr tun, um den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Tag für Tag überweisen wir Hund...
weiterlesenEnergiewende | Europa | Frieden und Menschenrechte
5. April 2022
Raus aus Öl, Gas und Kohle aus RusslandWir müssen viel mehr tun, um den Krieg in der Ukraine zu stoppen. Tag für Tag überweisen wir Hund...
weiterlesenEnergiewende | Europa | Frieden und Menschenrechte
3. März 2022
Die Vernichtung von Lebensräumen stoppenZum Tag des Artenschutzes am 3. März fordert Anton Hofreiter mehr Totalreservate...
weiterlesenKlima | Umwelt & Artenvielfalt | Was mich bewegt
3. März 2022
Die Vernichtung von Lebensräumen stoppenZum Tag des Artenschutzes am 3. März fordert Anton Hofreiter mehr Totalreservate...
weiterlesenKlima | Umwelt & Artenvielfalt | Was mich bewegt
25. Februar 2022
Zum russischen Überfall auf die UkraineRussland muss die Waffen schweigen lassen. Sofort....
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Toni Hofreiter
25. Februar 2022
Zum russischen Überfall auf die UkraineRussland muss die Waffen schweigen lassen. Sofort....
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Toni Hofreiter
23. Februar 2022
Europapolitischer JahresauftaktStark, grün, gemeinsam: Aufbruch für Wirtschaft und Klimaschutz...
weiterlesenEuropa | Klima | Sozial-Ökologischer Umbau
23. Februar 2022
Europapolitischer JahresauftaktStark, grün, gemeinsam: Aufbruch für Wirtschaft und Klimaschutz...
weiterlesenEuropa | Klima | Sozial-Ökologischer Umbau
16. Februar 2022
EuGH-Urteil stärkt die europäische RechtsstaatlichkeitZum Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über die Nichtigkeitsklage gegen die Verordnung ü...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa | Presse
16. Februar 2022
EuGH-Urteil stärkt die europäische RechtsstaatlichkeitZum Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) über die Nichtigkeitsklage gegen die Verordnung ü...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa | Presse
16. Dezember 2021
Wahl zum AusschussvorsitzendenDer Europaausschuss des Bundestages hat mich zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt....
weiterlesenEuropa | Toni Hofreiter
16. Dezember 2021
Wahl zum AusschussvorsitzendenDer Europaausschuss des Bundestages hat mich zu seinem neuen Vorsitzenden gewählt....
weiterlesenEuropa | Toni Hofreiter
25. November 2021
Mehr Fortschritt wagenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FREIE DEMOKRATEN stellen Koalitionsvertrag vor...
weiterlesenAllgemein | Presse
25. November 2021
Mehr Fortschritt wagenBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, SPD und FREIE DEMOKRATEN stellen Koalitionsvertrag vor...
weiterlesenAllgemein | Presse
18. November 2021
Die vierte Welle bremsenZum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen u...
weiterlesenCorona | Presse
18. November 2021
Die vierte Welle bremsenZum heute im Bundestag beschlossenen Gesetzentwurf der Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen u...
weiterlesenCorona | Presse
9. November 2021
Demokratische und vielfältige Gesellschaft verteidigenKein Tag in der deutschen Geschichte ist mit so widersprüchlichen Gefühlen verbunden wie der 9. No...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Presse
9. November 2021
Demokratische und vielfältige Gesellschaft verteidigenKein Tag in der deutschen Geschichte ist mit so widersprüchlichen Gefühlen verbunden wie der 9. No...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Presse
4. November 2021
NSU-Morde: Aufklärung noch lange nicht abgeschlossenWir gedenken heute, 10 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU, seiner Opfer....
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Presse
4. November 2021
NSU-Morde: Aufklärung noch lange nicht abgeschlossenWir gedenken heute, 10 Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU, seiner Opfer....
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Presse
29. Oktober 2021
COP26: UN-Weltklimakonferenz in GlasgowDie Erwartungen an die COP26 sind hoch. Sechs Jahre nach der Klimakonferenz in Paris ist die interna...
weiterlesenGerechte Globalisierung | Klima
29. Oktober 2021
COP26: UN-Weltklimakonferenz in GlasgowDie Erwartungen an die COP26 sind hoch. Sechs Jahre nach der Klimakonferenz in Paris ist die interna...
weiterlesenGerechte Globalisierung | Klima
13. Oktober 2021
Großer Zapfenstreich zur Würdigung des Afghanistan-EinsatzesDas Ende des Bundeswehr-Einsatzes darf nicht ein Ende unserer Verantwortung für Afghanistan bedeute...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Presse
13. Oktober 2021
Großer Zapfenstreich zur Würdigung des Afghanistan-EinsatzesDas Ende des Bundeswehr-Einsatzes darf nicht ein Ende unserer Verantwortung für Afghanistan bedeute...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Presse
11. Oktober 2021
Friedensnobelpreis für Maria Ressa und Dmitri MuratowHeute ist ein guter Tag für die von Repression bedrohte Pressefreiheit weltweit. ...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Frieden und Menschenrechte | Presse
11. Oktober 2021
Friedensnobelpreis für Maria Ressa und Dmitri MuratowHeute ist ein guter Tag für die von Repression bedrohte Pressefreiheit weltweit. ...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Frieden und Menschenrechte | Presse
Mit 118 Abgeordneten ist die Grüne Bundestagsfraktion so stark wie nie. Zusammen kämpfen wir für echten Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen, für Gerechtigkeit und Freiheit.
Nach acht Jahren an der Spitze der Bundestagsfraktion bin ich seit Dezember 2021 Vorsitzender des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union. Ob fairer Welthandel, internationaler Klimaschutz oder menschenwürdige Migrationspolitik – die großen Aufgaben unserer Zeit bekommen wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene gelöst. Dazu möchte ich im Parlament meinen Beitrag leisten.
Als Politiker bin ich in unserer Demokratie dem Gemeinwohl verpflichtet. Diesen Auftrag nehme ich sehr ernst.
Diese Bilder stehen für die journalistische Arbeit zur freien Verfügung mit Bildnachweis. Bitte klicken Sie das gewünschte Bild an.
Bundestagsbüro Berlin
Dr. Anton Hofreiter, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
anton.hofreiter@bundestag.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de