13. November 2025
„Lieber besetzt als tot.“ Dieser Satz stammt von Ole Nymoen, einem der lautesten Gegner einer st...
weiterlesen
13. November 2025
„Lieber besetzt als tot?“„Lieber besetzt als tot.“ Dieser Satz stammt von Ole Nymoen, einem der lautesten Gegner einer st...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
13. November 2025
„Lieber besetzt als tot?“„Lieber besetzt als tot.“ Dieser Satz stammt von Ole Nymoen, einem der lautesten Gegner einer st...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
6. November 2025
Warum Politiker Fragen ausweichenHaben Sie in der letzten Zeit mal eine Talkshow zum Thema Ukraine gesehen? Man kann dort häufig ein...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
6. November 2025
Warum Politiker Fragen ausweichenHaben Sie in der letzten Zeit mal eine Talkshow zum Thema Ukraine gesehen? Man kann dort häufig ein...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
12. Dezember 2024
Online-Veranstaltung mit Daniel FreundWie Viktor Orban die Demokratie kaputt macht und warum er immer noch so viele Fans bei der CSU hat...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
12. Dezember 2024
Online-Veranstaltung mit Daniel FreundWie Viktor Orban die Demokratie kaputt macht und warum er immer noch so viele Fans bei der CSU hat...
weiterlesenDemokratie & Vielfalt | Europa
11. Dezember 2024
Auf in einen starken WahlkampfMit Euch zusammen will ich einen Wahlkampf auf die Straße bringen, den Bayern noch nicht gesehen ha...
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
11. Dezember 2024
Auf in einen starken WahlkampfMit Euch zusammen will ich einen Wahlkampf auf die Straße bringen, den Bayern noch nicht gesehen ha...
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
25. November 2024
Bewerbung für das Spitzenvotum in OberbayernGemeinsam können wir einen Winterwahlkampf hinlegen, wie ihn Bayern noch nicht gesehen hat....
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
25. November 2024
Bewerbung für das Spitzenvotum in OberbayernGemeinsam können wir einen Winterwahlkampf hinlegen, wie ihn Bayern noch nicht gesehen hat....
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
15. November 2024
Für eine lebenswerte Zukunft!Kandidatur für das Direktmandat im Wahlkreis München-Land zur Bundestagswahl 2025...
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
15. November 2024
Für eine lebenswerte Zukunft!Kandidatur für das Direktmandat im Wahlkreis München-Land zur Bundestagswahl 2025...
weiterlesenToni Hofreiter | Was mich bewegt
14. November 2024
Trump und KlimaschutzIn den USA ist ein Mensch zum Präsidenten gewählt worden, der behauptet es gäbe keinen menschenge...
weiterlesenKlima | Was mich bewegt
14. November 2024
Trump und KlimaschutzIn den USA ist ein Mensch zum Präsidenten gewählt worden, der behauptet es gäbe keinen menschenge...
weiterlesenKlima | Was mich bewegt
(c) Steffi Leisenheimer
21. August 2024
Industrietour durch BayernUm mich mit den Menschen auszutauschen, die von unserer Arbeit tagtäglich betroffen sind, habe ich ...
weiterlesenEnergiewende | Klima | Sozial-Ökologischer Umbau | Was mich bewegt
21. August 2024
Industrietour durch BayernUm mich mit den Menschen auszutauschen, die von unserer Arbeit tagtäglich betroffen sind, habe ich ...
weiterlesenEnergiewende | Klima | Sozial-Ökologischer Umbau | Was mich bewegt
26. Juli 2024
Offener Brief an das ungarische ParlamentGemeinsam mit weiteren Europaausschussvorsitzenden habe ich mich an das ungarische Parlament gewandt...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Presse
26. Juli 2024
Offener Brief an das ungarische ParlamentGemeinsam mit weiteren Europaausschussvorsitzenden habe ich mich an das ungarische Parlament gewandt...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Presse
20. Juni 2024
Gastbeitrag: Der steinige Weg zum FriedenGemeinsam mit dem Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral diskutiere ich, wie Frieden für die...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
20. Juni 2024
Gastbeitrag: Der steinige Weg zum FriedenGemeinsam mit dem Münchner Regionalbischof Thomas Prieto Peral diskutiere ich, wie Frieden für die...
weiterlesenEuropa | Frieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
26. April 2024
Persönliche Erklärung zur Abstimmung zum KlimaschutzgesetzIch habe heute gegen die Novelle des Klimaschutzgesetzes gestimmt....
weiterlesenEnergiewende | Klima | Mobilitätswende | Was mich bewegt
26. April 2024
Persönliche Erklärung zur Abstimmung zum KlimaschutzgesetzIch habe heute gegen die Novelle des Klimaschutzgesetzes gestimmt....
weiterlesenEnergiewende | Klima | Mobilitätswende | Was mich bewegt
(c) Peter Dittmann
16. Februar 2024
Europa stärken – Erweiterung und Reformen Hand in Hand meistern!Europakonferenz der Grünen Bundestagsfraktion am 15. März in Berlin...
weiterlesenAllgemein | Europa
16. Februar 2024
Europa stärken – Erweiterung und Reformen Hand in Hand meistern!Europakonferenz der Grünen Bundestagsfraktion am 15. März in Berlin...
weiterlesenAllgemein | Europa
9. Oktober 2023
Worauf es jetzt in der Ukraine ankommtNach fünfmonatigem Hin und Her hat der Bundeskanzler entschieden, Kiew keine Marschflugkörper zu l...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
9. Oktober 2023
Worauf es jetzt in der Ukraine ankommtNach fünfmonatigem Hin und Her hat der Bundeskanzler entschieden, Kiew keine Marschflugkörper zu l...
weiterlesenFrieden und Menschenrechte | Was mich bewegt
29. September 2023
Wir brauchen endlich das erste europäische WaldgesetzDie Grünen-Abgeordneten Anton Hofreiter und Anna Deparnay-Grunenberg fordern die EU-Kommission auf,...
weiterlesenPresse | Umwelt & Artenvielfalt
29. September 2023
Wir brauchen endlich das erste europäische WaldgesetzDie Grünen-Abgeordneten Anton Hofreiter und Anna Deparnay-Grunenberg fordern die EU-Kommission auf,...
weiterlesenPresse | Umwelt & Artenvielfalt
14. September 2023
Große Herausforderungen erfordern konkrete AntwortenAnlässlich der heutigen State-of-the-Union-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...
weiterlesenEuropa | Presse
14. September 2023
Große Herausforderungen erfordern konkrete AntwortenAnlässlich der heutigen State-of-the-Union-Rede von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen...
weiterlesenEuropa | Presse
(c) Stefan Kaminski
Mit 85 Abgeordneten ist die Grüne Bundestagsfraktion in den 21. Deutschen Bundestag eingezogen. Zusammen kämpfen wir für echten Klimaschutz, faire Arbeitsbedingungen, für Gerechtigkeit und Freiheit.
Im Frühjahr 2025 bin ich erneut zum Vorsitzenden des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen Union gewählt worden. Wenn es um Frieden auf unserem Kontinent, den Schutz von Demokratie und Freiheit oder internationalen Klimaschutz geht, ist klar – die großen Herausforderungen bekommen wir nur gemeinsam auf europäischer Ebene gelöst. Dazu möchte ich im Parlament meinen Beitrag leisten.
Als Politiker bin ich in unserer Demokratie dem Gemeinwohl verpflichtet. Diesen Auftrag nehme ich sehr ernst.
Diese Bilder stehen für die journalistische Arbeit zur freien Verfügung mit Bildnachweis. Bitte klicken Sie das gewünschte Bild an.
Bundestagsbüro Berlin
Dr. Anton Hofreiter, MdB
Platz der Republik 1
11011 Berlin
anton.hofreiter@bundestag.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de
Dr. Volker Leib
Franziskanerstr. 14
81669 München
anton.hofreiter.wk@bundestag.de
Steffi Leisenheimer
leisenheimer@toni-hofreiter.de