TONI HOFREITER

Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag

  • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Ökologie
    • Solidarisch zusammenhalten
    • Für eine offene und vielfältige Gesellschaft – kein Platz für Nazis
    • Unsere Zukunft liegt in der Europäischen Union
    • TTIP und CETA stoppen – für fairen Handel und eine gerechte Globalisierung
  • Meine Wurzeln
  • Kontakt
  • Anton Hofreiter auf Facebook
  • Anton Hofreiter auf Instagram
  • Anton Hofreiter auf YouTube
  • Datenschutz

Von wegen „Katzentisch

02.10.201610.10.2016 admin-slius

Die Vereinten Nationen haben im September in New York 17 Nachhaltigkeitsziele (Social Development Goals – SDG) verabschiedet. Weltweit sollen sie einen Aufbruch in nachhaltiges Leben und Wirtschaften voranbringen, 30.10.2015

Weiterlesen

Seitenspalte Gerechte Globalisierung. permalink.

Beitragsnavigation

Pakt für faire Tierhaltung [Voriger Beitrag]
Eindrücke meiner politischen Reise nach Brasilien [Nächster Beitrag]

Seitenspalte Gerechte Globalisierung

  • Statement zur Studie über die effektiven Steuerbeiträge multinationaler Unternehmen in der EU
    23.01.2019

    Die neuen Erkenntnisse über die unverhältnismäßig niedrigen Steuerbeiträge von Großkonzernen in Deutschland und Europa sind ein Ärgernis und eine große Enttäuschung. Die Verantwortlichen dafür, dass Unternehmen weiterhin viel zu einfach grenzüberschreitend Gewinne hin- und herverschieben können und den Fiskus hinters Licht führen, sitzen in der deutschen Bundesregierung. Durch die Verzögerungs- und Blockadepolitik wichtiger Steuerreformen in […]

  • Gastbeitrag: Über die Verlierer der Globalisierung reden
    01.06.2018

    Vom weltweiten Handel profitieren viele nicht. Den Ausgegrenzten müssen wir deutlich besser helfen als bislang. Den Gastbeitrag in der Frankfurter Rundschau finden Sie hier.

  • Entwicklungspolitik: Teure Tomaten
    01.12.2016

    Angela Merkels Politik ändert nichts an Afrikas größtem Problem: Der europäischen Landwirtschaft. Ein Gastbeitrag von Anton Hofreiter und Claudia Roth in der Zeit

  • „TTIP ist noch nicht durch!“
    06.10.2016

    Im Interview mit dem ZDF Morgenmagazin vor der Aktuellen Stunde im Bundestag

  • Statement nach dem Besuch des TTIP-Leseraums
    05.10.2016

    Meine Skepsis ist absolut bestätigt worden! Statement nach dem Besuch des TTIP-Leseraums mit Katharina Dröge

  • Stop TTIP & CETA! Demonstrationen deutschlandweit!
    04.10.2016

    „Demonstrationen deutschlandweit“, Wir wollen gutes Essen ohne Gift und Gentechnik, eine saubere Umwelt und gerechte Arbeitsbedingungen. Doch TTIP und CETA gefährden dies und das wissen wir nicht erst seit TTIP-Leaks

  • TTIP bedroht bäuerliche Existenzen
    03.10.2016

    Die geplanten Freihandelsabkommen TTIP und Ceta begünstigen die Agrarindustrie – mit fatalen Folgen für kleine Höfe und die Umwelt. Schon heute leiden viele Familienbetriebe unter dem Wachstumszwang. Ein Gastbeitrag, 24.06.2014

  • Von wegen „Katzentisch
    02.10.2016

    Die Vereinten Nationen haben im September in New York 17 Nachhaltigkeitsziele (Social Development Goals – SDG) verabschiedet. Weltweit sollen sie einen Aufbruch in nachhaltiges Leben und Wirtschaften voranbringen, 30.10.2015

Suche nach:

Rede im Deutschen Bundestag zu den Freihandelsabkommen TTIP & CETA

Rede im Deutschen Bundestag zu drei Gipfeltreffen am 21.05.2015

Impressum | Datenschutz
dazzling Theme von Colorlib Powered by WordPress