TONI HOFREITER

Fraktionsvorsitzender im Deutschen Bundestag

  • Aktuelles
  • Meine Themen
    • Ökologie
    • Solidarisch zusammenhalten
    • Für eine offene und vielfältige Gesellschaft – kein Platz für Nazis
    • Unsere Zukunft liegt in der Europäischen Union
    • TTIP und CETA stoppen – für fairen Handel und eine gerechte Globalisierung
  • Meine Wurzeln
  • Kontakt
  • Anton Hofreiter auf Facebook
  • Anton Hofreiter auf Instagram
  • Anton Hofreiter auf YouTube
  • Datenschutz

Pakt für faire Tierhaltung

01.10.201610.10.2016 admin-slius

Wir Grüne wollen raus aus der Massentierhaltung in 20 Jahren. Dafür brauchen wir einen Pakt für faire Tierhaltung.


Mehr auf gruene-bundestag.de

Seitenspalte Agrarwende. permalink.

Beitragsnavigation

„Wir sehen, dass Tesla sehr erfolgreich am Markt agiert“ [Voriger Beitrag]
Von wegen „Katzentisch [Nächster Beitrag]

Seitenspalte Agrarwende

  • „Volksbegehren Artenvielfalt“ muss Weckruf sein!
    14.02.2019

    Zum Volksbegehren „Rettet die Bienen“ erklären Anton Hofreiter, Fraktionsvorsitzender, und Steffi Lemke, Sprecherin für Naturschutzpolitik: Die Beteiligung an diesem Volksbegehren ist überwältigend. Die Menschen in Bayern wollen nicht länger die Zerstörung ihrer natürlichen Lebensgrundlagen dulden. Jetzt liegt der Ball bei der bayrischen Staatsregierung. Sie muss endlich das Ruder rumreißen und die Arten und Lebensräume schützen, […]

  • Antwort auf Schriftliche Frage: Bundesagrarministerium verfehlt Bio-Ziele – in eigener Kantine
    12.02.2019

    Das Bundeslandwirtschaftsministerium hat meine Schriftliche Frage beantwortet, in der ich nach dem Bio-Anteil in den Kantinen des Ministeriums und dessen nachgeordneten Behörden gefragt hatte. Das Ergebnis ist bezeichnend. Das Landwirtschaftsministerium scheitert selbst an den eigenen geringen Ansprüchen. Den vollmundigen Ankündigungen zum Ausbau des Ökolandbaus sind keinerlei konkrete politische Maßnahmen gefolgt. Nicht mal in der eigenen […]

  • Grüne Woche 2019
    06.02.2019

    Die vielen Gespräche auf der Grünen Woche haben mir wieder klar gemacht: Damit Bäuerinnen und Bauern ihre Tiere anständig halten können, braucht es bessere Regeln und eine gezielte Förderung. Und es braucht eine verpflichtende Kennzeichnung, damit die Menschen auf der Verpackung erkennen können, wie ein Tier gehalten wurde. Meine Eindrücke von Landwirtschaftsmesse schildere ich in […]

  • Julia Klöckner and Toni Hofreiter looking at things
    23.01.2019

    Es kommt nicht jeden Tag vor, dass ich die Landwirtschaftsministerin treffe. Und noch seltener passiert es, dass ich mit ihr – einer Politikerin, mit der ich in so vielen politischen Fragen weit auseinander liege – auf einen Bildschirm starre, um mir eine Software vorstellen zu lassen, mit der man Kuhställe plant. So etwas passiert nur […]

  • Mein Buch: Fleischfabrik Deutschland
    17.10.2016
    Anton Hofreiter MdB, Fleischfabrik Deutschland

    Die industrielle Massentierhaltung nimmt trotz des Biotrends immer gewaltigere Ausmaße an. Welche Stellschrauben müssen betätigt werden, um Tierschutz und Wasserqualität zu verbessern? Um die Artenvielfalt zu erhalten? Um gutes Essen für alle produzieren zu können? Ich will eine Debatte anstoßen.

  • Gensoja, Glyphosat & Großgrundbesitz – Eindrücke meiner Brasilienreise.
    07.10.2016

    Welche Auswirkungen hat der zunehmende Anbau von Gensoja für Mensch und Natur? Und was können wir dagegen tun?

  • Wer trägt Schuld an den Missständen in der industriellen Massentierhaltung?
    06.10.2016

    Verbraucher- und Bauern-Bashing greifen zu kurz.

  • Müssen jetzt alle Vegetarier werden?
    05.10.2016

    Warum der Fleischkonsum runter muss, aber vor allem die Politik sich verändern muss…

  • Nein zum Kükenschreddern
    04.10.2016

    45 Millionen Küken werden jedes Jahr kurz nach dem Schlüpfen geschreddert. Einer Industrie ist der ethische Kompass verloren gegangen.

  • Pakt für faire Tierhaltung
    01.10.2016

    Wir Grüne wollen raus aus der Massentierhaltung in 20 Jahren. Dafür brauchen wir einen Pakt für faire Tierhaltung.

Suche nach:

Auf den Spuren des Gen-Soja in Südamerika

Echter Verbraucherschutz statt Scheinpolitik

Mein Buch: Fleischfabrik Deutschland

Impressum | Datenschutz
dazzling Theme von Colorlib Powered by WordPress